Was macht unseren Honig so besonders? Finden Sie es jetzt heraus.

Die Geschichte unseres Honigs

Inspiriert von der Geschichte

Die Bernsteinstraße und ihre Bedeutung

Litauischer Honig, ein geschätzter Schatz des Baltikums, hat eine lange Geschichte, die bis in die Antike zurückreicht. Die Bernsteinstraße, eine alte Handelsroute, verband die Ostsee mit dem Mittelmeer und ermöglichte den Handel von Bernstein und Honig bis ins Römische Reich. Diese Route war entscheidend für die Etablierung des Wertes und der Nachfrage nach unserem Honig, der für seine unvergleichliche natürliche Süße und Reinheit bekannt ist.

Die Reise des Honigs durch die Geschichte

10.000 v. Chr.: Die Geschichte des Honigs beginnt vor etwa 10.000 Jahren.

4.500 v. Chr.: Ägypter domestizieren Bienen und entwickeln frühe Imkereipraktiken.

1.500 v. Chr.: Die Römer schätzen Honig für seine Nahrungs- und Heilungseigenschaften. Der Massentransport von Honig beginnt, einschließlich des Handels über die Bernsteinstraße aus dem Baltikum.

Mittelalter: Mönche in Europa beginnen mit der Imkerei. Bienenwachs wird zur Herstellung von Kerzen verwendet.

1850er Jahre: Der erste Bienenstock mit herausnehmbaren Waben wird erfunden, was die Imkerei und Honiggewinnung revolutioniert.

20. Jahrhundert: Industrialisierung der Honigproduktion und Imkereitechniken.

Unsere Mission und Werte

Bei QHoney ist es unser Ziel, Ihnen authentischen und natürlichen Honig anzubieten, der unsere traditionellen Methoden und alle Eigenschaften bewahrt, die unsere Vorfahren geschätzt haben. Wir legen großen Wert auf Nachhaltigkeit, Qualität und die pure, natürliche Güte, die direkt aus unseren Bienenstöcken auf Ihren Tisch kommt.